Grüß Gott liebe Krippenfreunde, hier ist das Programm für das zweites Halbjahr 2022.
Am Dienstag, den 13. September 2022 wollen wir die 80er Ausstellung im Stadtmuseum
besichtigen. Die Führung beginnt um 17:00 Uhr. Es können nur 25 Personen teilnehmen,
daher ist unbedingte Anmeldung bis Montag, 12. September bei mir (09621/62814)
notwendig. Der Eintritt kostet 4.- €, die Kosten der Führung übernimmt der Verein.
Im Anschluss ist für uns im Winkler-Bräuwirt in der Unteren Nabburger Str. 34 reserviert.
Am Dienstag, den 11. Oktober unternehmen wir eine Führung in der Basilika St. Martin.
Unser Mitglied Harald Reitmeier wird uns die Besonderheiten unserer prächtigen Kirche am
Marktplatz erklären. Wir treffen uns (bitte pünktlich) um 17:00 Uhr am hinteren Eingang
beim Markplatz. Gleich danach begeben wir uns zum Schiessl-Wirtshaus in der Unteren
Nabburger Str. 8 zum gemütlichen Ausklang des Tages.
Unsere Gedenkfeier für die verstorbenen Mitglieder halten wir wieder in der Kirche St.
Katharina an der Katharinenfriedhofstraße ab. Die heilige Messe beginnt am Dienstag,
8. November um 19:00 Uhr. Im Anschluss sind wir wieder in der Gaststätte Pirkstüberl,
Regerstraße 8, 92224 Amberg bei einer guten Brotzeit und kurzweiligen Gesprächen.
Eine kleine Weihnachtfeier wollen wir am Dienstag, den 13. Dezember abhalten. Wir
treffen uns um 19:00 Uhr im Martin-Schalling-Haus, Schillerstrasse 5 in
Kümmersbruck. Bei weihnachtlichen Geschichten und staader Musikbegleitung lassen wir
das Jahr ausklingen.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet am Dienstag, den 14. Februar 2023
statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Klubraum der Pfarrgemeinde St. Georg im Maltesergebäude.
Dieses Jahr finden auch Neuwahlen statt. Dazu erfolgt nochmal eine gesonderte Einladung.
Hier noch 2 Termine, die unser Mietglied Berthold Bernreuther organisiert mit der bitte
um rege Teilnahme:
Am 1. Adventssonntag, 27. November 2022 machen wir uns auf zum Besuch der
Krippenausstellungen in Pressath und Plößberg. Die vom Pressather Krippenpfarrer
Edmund Prechtl organisierte kleine, aber feine Krippenschau zeugt vom regen
Krippenschaffen der letzten Jahre in der Gegend. Nach dem Besuch der Messe um 10 Uhr
wird uns Pfarrer Prechtl durch die Ausstellung führen. Nach dem Mittagessen geht es
weiter nach Plößberg. Dort haben sich die Krippenfreunde Großes vorgenommen: die mit
8000 Figuren größte Krippe der Welt, neben vielen weiteren Exponaten aus der
jahrhundertealten Plößberger Krippenkunst, wo sich Religion und Volksleben humorvoll verbinden, wie uns Vorsitzender Hubert Haubner erklären wird. Bei einem traditionellen
Zoiglbier im Schafferhof unterhalb der Neuhauser Burg können wir anschließend den Tag
Revue passieren lassen.
Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Malteserplatz in Amberg.
Für eine Mitfahrgelegenheit bitte vorab Bertold Bernreuter kontaktieren (Tel.: 09621 23193
oder Mail: krippe@bernreuter.info).
Am Dreikönigstag, Freitag, den 6. Januar 2023 treffen wir uns zum Krippenschaun.
Unser Mitglied Bertold Bernreuter wird uns zu sehenswerten Krippen und
Weihnachtsdarstellungen in einigen Kirchen im östlichen Landkreis Amberg-Sulzbach
sowie Schwandorf führen, darunter die Krippe von Romed Speckbacher in Lintach und die
von Raimund und Christine Pöllmann betreute und erweiterte Barockkrippe auf dem
Schwandorfer Kreuzberg. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof Rehaber in
Lintach lassen wir den Tag ausklingen.
Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Malteserplatz in Amberg.
Für eine Mitfahrgelegenheit bitte vorab Bertold Bernreuter kontaktieren (Tel.: 09621 23193
oder Mail: krippe@bernreuter.info).
Nichtmitglieder sind natürlich gerne bei unseren Veranstaltungen willkommen.
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Bitte immer die derzeitigen Pandemieregeln beachten!
Ein herzliches „Gloria“